3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.05.2009 / Feuilleton / Seite 13

Polizisten im Kopf

Zum Tod von Augusto Boal

Michael Zander
Jede Neuerung beginnt mit Kritik. Der brasilianische Regisseur und Dramaturg Augusto Boal ironisiert 1979 ein revolutionäres Stück, das er geschrieben hat. »Es endete damit, daß das Ensemble mit erhobener Faust und mit Gewehren, die aus dem Theaterfundus stammten, über die Bühne zog. ... Der Kampf war ein Riesenerfolg – auf der Bühne. Aber draußen warteten die bürgerliche Reaktion und der internationale Imperialismus mit tatsächlich gefährlichen Waffen im Anschlag. Weniger Argumente, aber mehr Kanonen. Sie drückten wirklich ab und hatten eine Runde gewonnen.« Boal notiert dies im französischen Exil. Er war wenige Jahre zuvor in Brasilien verhaftet und gefoltert worden.

Im Unterschied zu anderen Autoren, die sich angesichts der Militärdiktatur weniger politischen Themen zuwenden, sucht Boal nach neuen Formen des Theaters. Er will, in Anlehnung an die elfte Feuerbachthese von Marx, daß das Theater die Welt nicht nur interpretiert, sondern auch veränd...

Artikel-Länge: 4534 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €