Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.05.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Atomstrom paßt nicht zu Windenergie
Bundesverband: Längere Laufzeiten alter Meiler blockieren Entwicklung
Hannes Kleber
Atomkraftwerke und Windräder vertragen sich nicht. Darauf
verwies am Montag der Präsident des Bundesverbandes
Windenergie (BWE), Hermann Albers. »Längere Laufzeiten
von Kernkraftwerken blockieren die Windenergie in
Deutschland«, so der Nordfriese auf einer Fachtagung seines
Verbandes in Berlin. Entsprechende Angebote aus der Atomindustrie
führten »auf einen energiepolitischen
Holzweg«.
Die AKW-Betreiber Vattenfall, RWE, E.on und EnBW drängen bereits seit längerem d...
Die AKW-Betreiber Vattenfall, RWE, E.on und EnBW drängen bereits seit längerem d...
Artikel-Länge: 1991 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €