3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.05.2009 / Feuilleton / Seite 12

Einer für keinen, alle für alle

Die Wirklichkeit kam von außen: Das Berliner Kinder- und Jugendtheatertreffen »Augenblick mal«

Katrin Lange
Sonderbar viele Geschichten um Vereinzelungen gab es auf dem 10. Deutschen Kinder- und Jugendtheatertreffen »Augenblick mal!« (5.–10. Mai) in Berlin zu sehen. Beim letzten Treffen vor zwei Jahren dominierten noch Stücke, in denen es ums Hineinwachsen in soziale Zusammenhänge ging, auch als konflikthaftes Hineinstürzen oder dramatisches Scheitern daran gezeigt. Diesmal wurden zwar allerlei Tabus gebrochen, aber meist losgelöst vom Rest der Welt. Das kann Zufall sein, aber auch auf die Krise verweisen. Krise nicht des Theaters, sondern der Gesellschaft.

In der Schneewittchen-Adaption »Schwarz wie Tinte« (Theaterhaus Ensemble, Frankfurt/Main) erzählen zwei Schauspielerinnen (Uta Nawrath, Susanne Schyns) das Märchen neu. Durchbrechen, gequält von Gewalterfahrung und genervtem Mutter-Sein, immer wieder die Fiktion: Schneewittchens Stiefmutter war gar keine, sondern jede Mutter möchte mal ihr Kind an die Wand klatschen. Die Inszenierung besticht durch Pr...

Artikel-Länge: 3997 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €