3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.05.2009 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

»Streikbruch gezielt abstrafen«

Im Tarifstreit im Einzelhandel will ver.di die Unternehmer verstärkt mit »Flashmob«-Aktionen unter Druck setzen. Ein Gespräch mit Björn Krings

Julia Sergio
Björn Krings ist Gewerkschaftssekretär beim ver.di-Landesbezirk Hamburg, Fachbereich Handel

Was genau ist »Flashmob«?

Beim »Flashmob« verabreden sich mehrere Menschen, um gemeinsam eine öffentlichkeitswirksame Aktion durchzuführen. In der letzten Tarifrunde waren es beispielsweise bis zur Oberkante gefüllte Einkaufswagen, die verwaist in die Gänge der Geschäfte gestellt wurden oder kleine Artikel, die mit 100-Euroschein bezahlt wurden. Oder jemand machte einen Großeinkauf, der an der Kasse storniert werden mußte, weil der Kunde »zufällig« sein Geld vergessen hatte. Die Aktionen führten zu teilweise massiven Störungen des Betriebsablaufes. Sinn und Zweck war es, die Unternehmen unter erhöhten Druck zu setzten.

Diese Art von Arbeitskampf wurde von verschiedener Seite des öfteren als »Guerillataktik« der Gewerkschaften bezeichnet. Was halten Sie davon?

Der Begriff der »Guerillataktik« wurde in diesem Zusammenhang meines Wissens nach von der Springerpresse ve...

Artikel-Länge: 3406 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €