3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.05.2009 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Vertrauensleute unter sich

Mühsam: In Großbritannien formiert sich Widerstand gegen Lohndrückerei und Subunternehmersystem in der Baubranche

Christian Bunke, Manchester
Seit Jahren ist das ausufernde Subunternehmersystem in der Baubranche ein Instrument der Unternehmer, Tarifverträge, Mindestlöhne und Arbeitsschutzbestimmungen zu unterlaufen. Langsam formiert sich gewerkschaftlicher Widerstand dagegen. So beteiligten sich am Mittwoch vergangener Woche mehrere hundert Bauarbeiter aus ganz Großbritannien an einem Aktionstag in London. Die Demonstration begann um 6.30 Uhr am frühen Morgen, viele waren in der Nacht angereist, darunter sieben Busse von der Baustelle der Total-Raffinerie im ostenglischen Lindsey. Dort war es im Februar zu spontanen Streiks gegen die Verdrängung einheimischer Bauarbeiter durch ausländische Subunternehmerfirmen gekommen, die mit Dumpinglöhnen den britischen Flächentarifvertrag unterlaufen wollten. Rechtsradikale Nationalisten hatten versucht, den Arbeitskampf in eine rassistische Richtung zu lenken. Am Ende stand jedoch ein Abkommen, das die Unternehmer verpflichtet, ausländische Arbeiter nach b...

Artikel-Länge: 3981 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €