3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.05.2009 / Ausland / Seite 7

In Trümmern

Kriegsopfer Ökologie: Gazastreifen gleicht einem Katastrophengebiet

Erin Cunningham (IPS), Gaza-Stadt
Im Gazastreifen hat die israelische Militäroffensive auch ökologisch ein Desaster angerichtet. Die Natur liegt darnieder, in den Trümmern lauert Asbest. Zudem sind die Klärwerke zerbombt, und die Abwässer ergießen sich ungereinigt ins Mittelmeer. Schon vor der »Operation Gegossenes Blei« war der Gazastreifen weit davon entfernt, ein umweltpolitisches Musterland zu sein. Jetzt ist er ein Katastrophengebiet.

Während der israelischen Invasion vom 27. Dezember bis 18. Januar nahm Tel Avivs Armee in nur drei Wochen die gesamte Infrastruktur auseinander. Das galt für Wohnhäuser ebenso wie für Geschäfte, Fabriken, Stromleitungen, Abwasserkanäle und Kläranlagen. Dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) zufolge wurden die Böden verseucht und gefährliche Schadstoffe zurückgelassen. Die UN will nun Experten schicken, um die schlimmsten Gefahrenquellen zu beseitigen.

Vor dem Krieg hatten die Menschen im Gazastreifen unter Sanktionen gelitten. In den r...



Artikel-Länge: 4339 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €