In Trümmern
Kriegsopfer Ökologie: Gazastreifen gleicht einem Katastrophengebiet
Erin Cunningham (IPS), Gaza-StadtWährend der israelischen Invasion vom 27. Dezember bis 18. Januar nahm Tel Avivs Armee in nur drei Wochen die gesamte Infrastruktur auseinander. Das galt für Wohnhäuser ebenso wie für Geschäfte, Fabriken, Stromleitungen, Abwasserkanäle und Kläranlagen. Dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) zufolge wurden die Böden verseucht und gefährliche Schadstoffe zurückgelassen. Die UN will nun Experten schicken, um die schlimmsten Gefahrenquellen zu beseitigen.
Vor dem Krieg hatten die Menschen im Gazastreifen unter Sanktionen gelitten. In den r...
Artikel-Länge: 4339 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.