Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.05.2009 / Feuilleton / Seite 12
Am Es-passiert-Was arbeiten
Dit is Berlin, nee Charlottenburg: Morgen gibt es dort 56 Lesungen
Barhocker voraus – am Samstag steigt in Berlin-Charlottenburg
die »erste Lange Nacht des Buches«. 56 Lesungen an 40
Orten bei grundsätzlich freiem Eintritt. Nicht nur in Kneipen,
Cafes und Restaurants, sondern auch im Bestattungsinstitut,
Pflegeheim, beim Frisör oder im Matratzenladen. Es soll
vorrangig an Orten gelesen werden, die einen Bezug zu den gelesenen
Büchern aufweisen. Eine Art materialistisches Feng Shui,
gefördert mit EU-Geldern, aus dem Topf »Loka...
Artikel-Länge: 3934 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €