Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.05.2009 / Feminismus / Seite 15
Offensive der Huren
Raus aus der Schmuddelecke: Im Rahmen eines Kunstprojekts wollten Prostituierte in Frankfurt am Main mit Bürgern ins Gespräch kommen – und mit Klischees aufräumen
Gitta Düperthal
Ein Beruf wie jeder andere? Aktionskunst zum Thema Prostitution war
diese Woche im Zentrum von Frankfurt am Main zu erleben. Unter dem
Motto »Playing the City« beteiligte sich die
Künstlerin Silke Wagner am Montag und Dienstag auf diese Weise
an einem von der Kunsthalle Schirn initiierten Gemeinschaftsprojekt
von insgesamt 20 Künstlern in der Bankenmetropole. Wagners
Aktionen stehen für einen politischen Kunstbegriff, der auf
eine Bewegung der 50er Jahre zurückgeht,...
Artikel-Länge: 4839 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €