Überzeugt werden
Wenn die Comics die Filme überholen: »X-Men Origins: Wolverine«
Peer SchmittNachdem ein Vorspann geklärt hat, daß Wolverine bei so gut wie allen großen US-Kriegen vom amerikanischen Bürgerkrieg bis Vietnam die krallenbewehrten Hände mit im Spiel hatte, spielt dieser Ursprung irgendwann in den frühen 1970ern. Auch die Comicfigur Wolverine tauchte 1974 das erste Mal in dem komplett unübersichtlichen Marvel-Mutantenuniversum auf. Daher auch Wolverines sehr eindrucksvolle Koteletten.
Und was zeichnet ihn außerdem aus? Er ist trinkfest und unzerstörbar; er ist Raucher, hat ein schlechtes Gedächtnis und großes Pech mit Frauen. Entweder wollen sie ihn nicht haben (wie Dr. Jean Grey in den ersten beiden »X-Me...
Artikel-Länge: 4646 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.