junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.04.2009 / Titel / Seite 1

Grippe killt Krise

Arnold Schölzel
Einheitlich bestimmten Bilder von Mexikanern mit Mundschutztüchern am Montag die ersten Seiten der Zeitungen in vielen Ländern. Nachrichtenagenturen berichteten im Minutentakt über neue Fälle der als »Schweinegrippe« bezeichneten Krankheit außerhalb Mexikos. Nur dort wurde bis zum Montag in einigen Dutzend Fällen der neuartige Influenzavirus als Ursache für einen tödlichen Verlauf der Erkrankung identifiziert. Internationale Gesundheitsorganisationen und Virologen mahnten zwar zu Vorsicht, warnten aber entschieden vor Panik. Die brach offenbar im Internet aus, wo sich das Thema in kürzester Zeit zum wichtigsten Thema auf vielen Websites entwickelte.

Die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) warnte am Montag dagegen vor voreiligen Schlüssen. Der Erreger sei bislang nicht bei Tieren festgestellt worden. Deswegen sei es zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch verfrüht, die Krankheit als Schweinegrippe zu bezeichnen, betonte die Organisation am Montag in Paris....

Artikel-Länge: 3738 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €