junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.04.2009 / Feuilleton / Seite 12

Gemäßigt aussteigen

Wirtschaft als das Leben selbst

Helmut Höge
Trotz eines wiedererstarkten Trends zum »Aufsteigen« wurden in der BRD der 70er Jahre etliche »Aussteigerfibeln« veröffentlicht. Es gab sogar einen darauf gewissermaßen spezialisierten Verlag: Werner Piepers »Grüne Kraft« mit der Zeitschrift Kompost. Von Pieper stammt der Parteiname »Die Grünen«. Anfänglich war sein Verlag, den es noch gibt, ein Versandhandel für marokkanisches (grünes) Haschisch. Die berühmteste »Aussteigerfibel«, also ein mehr oder weniger praktischer Ratgeber für Leute, die aufs Land ziehen wollten, um sich dort, meist im Kollektiv, eine Subsistenzwirtschaft aufzubauen, war damals John Seymours »Das große Buch vom Leben auf dem Land« (1975).

Zwei Jahre später erschien der dicke Alternativratgeber »Whole Earth Catalogue«, aus dem später ein Periodikum wurde. Dessen Herausgeber betreibt heute das Weblog »Cool Tools«. Überhaupt scheint das Internet für »Aussteiger« in Ost und West unentbehrlich geworden zu sein – egal, ob es um Pro...

Artikel-Länge: 4446 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.