Für Bayerns CSU steht der Feind links
Münchner Antifa-Archiv wehrt sich gegen Diffamierung durch Innenministerium des Freistaats
Claudia WangeriSeit 1990 sammelt a.i.d.a. bereits Informationen über neokonservative bis extrem rechte und neofaschistische Gruppierungen, dokumentiert deren Aktivitäten, informiert Presse und Öffentlichkeit. Für ihr zivilgesellschaftliches Engagement wurde die Archivstelle mehrfach ausgezeichnet. So etwa in den Jahren 2005 und 2006 vom bundesweiten »Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt«. Im Januar 2008 ehrten die Landeshauptstadt München, der Ausländerbeirat München sowie der Verein Lichterkette e. V. das Archiv mit dem »Förderpreis Münchner Lichtblicke«.
Am bayerischen Innenminister ...
Artikel-Länge: 3343 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.