Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.04.2009 / Ansichten / Seite 8
Offene Frage
SPD stellt Wahlprogramm vor
Arnold Schölzel
Über die SPD ließ sich ungefähr seit 1914 soviel
sagen: Es wird sie noch längere Zeit geben, sie wird noch
gebraucht. Mal mußten die deutschen Arbeiter für einen
Weltkrieg mobilisiert werden, mal die Reichswehr, um angeblich
bolschewistische Umstürzler zu massakrieren. Zwischen diesen
beiden Aufgaben bewegt sich im allgemeinen das politische
Selbstverständnis der Partei und speziell das ihrer
Führung. Die Diktatur des deutschen Faschismus, in der es
für einige Jahre...
Artikel-Länge: 3311 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €