Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Kramer gegen Kramer
Der Klassiker zum Thema, jenseits vom beim Wiederlesen doch erstaunlich doofen »Doppelten Lottchen« (doof wie so vieles von Kästner – aber die Kinder lieben’s). Eigentlich sind sie eine ganz gewöhnliche US-amerikanische Kleinfamilie. Ted arbeitet in der Werbebranche, liebt seine Frau Joanna und seinen siebenjährigen Sohn Billy. Doch als er eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, steht Joanna mit gepackten Koffern vor ihm. Sie häl...Artikel-Länge: 2663 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.