Aus Leserbriefen an die Redaktion
Biedermann und die Brandstifter
Zu jW vom 11./12./13. April: »Wir brauchen Zeugen, die das bestätigen können«Was hat sich die jW nur dabei gedacht, dieses Interview von Peter Wolter mit Otmar Steinbicker und dazu auch noch unkommentiert abzudrucken? Dies fragten sich am Ostersonntag nicht nur Publikum und VeranstalterInnen von »Dr. Seltsams Wochenshow«, wo es auch um die Proteste gegen den Nato-Gipfel ging.
Erst mal wollen wir die Frage stellen, wieso überhaupt Politiker der Grünen »zwischen den Demonstranten und der Polizei« vermitteln wollten. Was haben diese Kriegstreiber dort verloren gehabt? Dies empfinden wir als wirkliche Provokation, und das zehn Jahre nach dem Kosovo-Krieg, den diese Partei mitzuverantworten hat. Damit aber scheint O. Steinbicker kein Problem zu haben, jedenfalls sagt er dazu nichts.
Sein Problem ist, daß in Strasbourg auch Menschen demonstriert haben, die andere Aktionsformen als die, die das extrem eingeschränkte Versammlun...
Artikel-Länge: 5926 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.