3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.03.2009 / Fotoreportagen / Seite 4 (Beilage)

Wenn die Bücher tanzen

Impressionen von der 18. Buchmesse in Havanna. Fotoreportage

Dietmar Koschmieder (Text und Fotos)
Wenn das Volk regieren soll, muß es zuerst einmal lesen können. Die Revolution in Kuba vor 50 Jahren markiert hierfür einen Wendepunkt. Heute werden auch in anderen Ländern Lateinamerikas – vor allem dort, wo die Linke regiert – kubanische Programme zur Alphabetisierung angewandt. Aber Iberoamerika ist längst noch kein Subkontinent der Bücher. Für die Masse der Armen bleibt neben der Fähigkeit, sie lesen zu können, der Besitz von Büchern unerreichbar. Entsprechend schwach ist die Buchkultur in Lateinamerika entwickelt: Verlage können von den niedrigen Auflagen kaum existieren, Buchhandlungen sind selten.

In Kuba ist der Zugang zum Buch kein Privileg. Die Lust am Lesen gehört allen. Über 500000 Menschen besuchten im Februar die 18. Internationale Buchmesse in Havanna. Es war ein ...

Artikel-Länge: 2496 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €