Nicht mehrheitsfähig
Dokumentiert: Offener Brief der Kommunistischen Plattform in der Partei Die Linke
Eine Arbeitsgruppe der sächsischen Linkspartei legte vor einigen Wochen ein Papier unter dem Titel »20 Jahre nach dem Zusammenbruch der DDR – 20 Thesen« vor (nachzulesen unter www.dielinke-in-sachsen.de). Darüber soll auf einer Konferenz der Partei am 28.März in Dresden unter dem Titel »Wir sind das Volk! – Der Herbst 1989 in Sachsen« diskutiert werden. Wir dokumentieren einen offenen Brief des Bundeskoordinierungsrates der Kommunistischen Plattform der Linkspartei dazu:
Eine AG »Herbst 89« (Cornelia Ernst, Monika Runge, Christel Hartinger, Julia Bonk, Gerhard Besier, Werner Bramke, Roland Wötzel, Stefan Hartmann, Bernd Rump, Klaus Kinner, Karl-Heinz Gräfe, Peter Porsch) hat unter dem o. g. Arbeitstitel 20 Thesen verfaßt. (…) Der Bundeskoordinierungsrat der Kommunistischen Plattform hat sich am 7. März 2009 mit den Thesen befaßt und sich für eine öffentliche Reaktion entschied...Artikel-Länge: 6689 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.