junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
09.03.2009 / Ausland / Seite 6

Chance für Versöhnung

Fajad tritt zurück. Der amtierende palästinensische Ministerpräsident will den Weg für eine Regierung der nationalen Einheit freimachen

Karin Leukefeld
Der amtierende palästinensische Ministerpräsident Salam Fajad wird Ende März von seinem Posten zurücktreten. Das erklärte ein Sprecher seines Büros am Wochenende. Auch alle Minister seiner Regierung würden zurücktreten, sobald sich Fatah und Hamas mit den anderen palästinensischen Fraktionen auf die Zusammensetzung einer Regierung der nationalen Einheit geeinigt hätten. Seit Wochen verhandeln beide Seite, anfangs unter ägyptischer Vermittlung, in Kairo über eine neue Regierung. Der Rücktritt von Fajad, der früher als Ökonom bei der Weltbank arbeitete, wurde nun als Zeichen der Versöhnung gegenüber der Hamas gewertet. Deren Sprecher Fawzi Barhoum begrüßte die Entscheidung Fajads.

Verhandlungen in Kairo

Bis Ende März soll ein Vorschlag für die Zusammensetzung einer zukünftigen Regierung vorliegen, doch ob der Zeitplan eingehalten werden kann, ist noch unklar. Am kommenden Dienstag werden die Verhandlungen in Kairo in fünf Komitees fortgesetzt, wobei es um d...

Artikel-Länge: 3837 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.