junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
09.03.2009 / Thema / Seite 10

Kraft des Widerstands

Auf der Suche nach dem Subjekt der Veränderung. Teil II (und Schluß): Widerspruchserfahrung und Klassenbewußtsein

Werner Seppmann
Eine Neuausrichtung der internationalen Arbeitsteilung (»Globalisierung«) seit den 1990er Jahren hat zu einem Machtzuwachs des Kapitals und zu einer Schwächung der Handlungsmacht der Lohnabhängigen geführt. Die tiefgreifenden soziostrukturellen Veränderungen haben sich bis zu einem gewissen Punkt durch den ganz gewöhnlichen Gang der kapitalistischen Entwicklung durchsetzen können. Zu ihrer ausbeutungsspezifischen Instrumentalisierung bedurfte es jedoch der politischen und ideologischen Intervention: Den objektiven Zwängen gehorchend, auch um den Preis, den Konkurrenzdruck zu erhöhen, dem sie selbst ausgesetzt ist, hat die Finanzelite die Internationalisierung des Kapitalverkehrs durchgesetzt.

In Kombination mit der partiellen Öffnung des Weltmarktes für den Warenverkehr und der Neustrukturierung der internationalen Arbeitsteilung ergeben sich nicht nur zusätzliche Anlage- und Expansionsmöglichkeiten, sondern auch verstärkte Disziplinierungseffekte bei de...

Artikel-Länge: 20708 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.