»ATTAC ist keine marxistische Organisation«
In Berlin beraten am Wochenende Globalisierungskritiker über das Thema »Kapitalismus am Ende?« Ein Gespräch mit Sabine Leidig
Claudia WangerinSabine Leidig ist Geschäftsführerin der deutschen Sektion des globalisierungskritischen Netzwerks ATTAC, das von Freitag bis Sonntag in der TU Berlin einen Kongreß unter dem Motto »Kapitalismus am Ende?« abhält
Bei ATTAC spricht man jetzt ganz offen über den
Kapitalismus. Früher war meist nur von der neoliberalen
Globalisierung die Rede – oder maximal vom
Finanzmarktkapitalismus. Wann hat sich das
geändert?
Die Rolle des Staates erlebt gerade eine Renaissance. Jetzt, wo die Herrschenden selbst schon an allen Ecken und Enden vo...
Artikel-Länge: 4457 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.