3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.03.2009 / Ausland / Seite 7

Iran schaltet Interpol ein

Liste israelischer »Kriegsverbrecher« vorgelegt. Konferenz zum Gazastreifen in Teheran fordert Blockadeende

Jürgen Cain Külbel
Eine zweite internationale Konferenz zum Gazastreifen – nach Scharm Al-Scheich zu Beginn vergangener Woche – ging nach zwei Tagen am Donnerstag abend in Teheran zu Ende. Weit weniger beachtet als ihre Vorgängerin, aber doch nicht von geringerer Brisanz. 700 Teilnehmer aus aller Welt berietem unter dem Motto »Palästina – Symbol des Widerstandes, Gaza – Opfer des Verbrechens« über Hilfen für den Wiederaufbau Gazas und Unterstützung für die Palästinenser. Mit dabei in der iranischen Hauptstadt, so die Nachrichtenagentur IRIB, sind 80 Delegationen verschiedener Organisationen, so der Arabischen Liga, der Islamischen Konferenz, von Menschenrechtsgruppen, aber auch aus dem palästinensischen Widerstand. Als wichtigste Forderung wurde zum Abschluß formuliert, daß umgehend die israelische Blockade des Gazastreifens beendet werden müsse. Die »internationale Gemeinschaft« sei aufgerufen, sich dafür einzusetzen.

...

Artikel-Länge: 2906 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €