Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
07.03.2009 / Leserbriefe / Seite 14
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Keine Verbesserung
Zu jW vom 4. März: »Prüfstein Mindestlohn«Das von den Gewerkschaften ver.di, NGG und einigen Sozialverbänden gegründete »Bündnis soziales Deutschland« wäre zu begrüßen, wenn der gesetzliche Mindestlohn die Existenz sichern würde. Der uninformierte Leser wird mit Sicherheit die Forderung unterstützen, wenn er nicht bemerkt, daß die Höhe des geforderten Mindestlohns von 7,50 Euro pro Stunde die soziale Notlage der Hungerlohnempfänger nicht verbess...
Artikel-Länge: 5970 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €