3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.03.2009 / Ausland / Seite 6

Drei Absagen an Karamanlis

Griechenlands Premier warb in Einzelgesprächen um einen Antikrisenpakt mit der Opposition

Heike Schrader, Athen
Mit sechs »selbstverständlichen Punkten« warb der griechische Ministerpräsident am Donnerstag abend um eine »parteienübergreifende Koalition zur Bewältigung der Wirtschaftskrise«. In Einzelgesprächen mit den Führern der Oppositionsparteien wollte er als »vordringliches Ziel« vor allem den Abbau des Staatsdefizits beraten, erläuterte Kostas Karamanlis von der konservativen Nea Demokratia. Als Mitglied der EU müßte sich Griechenland dabei am Brüsseler Stabilitätspakt orientieren. Staatliche Förderungen dürften nur im Einklang mit den Wettbewerbsregelungen der EU erfolgen. »In diesen schwierigen Zeiten haben wir alle die Verpflichtung, überzogenen Ansprüchen entgegenzutreten«, appellierte der Premier, der einer Regierung vorsteht, die über nur eine Stimme Mehrheit im Parlament verfügt. Karamanlis’ Werben blieb erfolglos. Die sozialdemokratische PASOK als stärkste Oppositionspartei im Parlament, das linke Wahlbündnis SYRIKA und die Kommunisten (KKE) leh...

Artikel-Länge: 3255 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €