3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.03.2009 / Schwerpunkt / Seite 3

Geschäftsfeld Knast

Berliner Senat setzt Politik der Entstaatlichung fort: In Bau befindliche Strafvollzugsanstalt im brandenburgischen Großbeeren soll teilprivatisiert in Betrieb gehen

Christian Linde
Seit Jahren sind in Berlin die Strafanstalten überbelegt. Der SPD-Linke-Senat setzt deshalb auf die Errichtung eines neuen Gefängnisses. Die Oppositionsparteien bezweifeln den Bedarf. Im Bundesvergleich seien zu viele Gefangene zu lange inhaftiert, lautet einer der Kritikpunkte. Bei der Entlassung nach zwei Dritteln der Haftzeit, dies entspricht dem gesetzlichen Regelfall, ist Berlin das Schlußlicht. »Gelänge es hier zumindest den Bundesdurchschnitt zu erreichen, würde die Überbelegung merklich sinken«, ist Dirk Behrendt, rechtspolitischer Sprecher der Grünen, überzeugt. Doch die Planungen für die Justizvollzugsanstalt (JVA) Heidering in Großbeeren sind in vollem Gange. In einer Stellenausschreibung der Justizverwaltung werden »für eine spätere Tätigkeit« bereits Mitarbeiter für den mittleren Vollzugsdienst gesucht.

Privatdienstleister

Der Bau, der 2011 fertig gestellt sein soll, steht unter einem besonderen Vorzeichen. Die Ära der Privatisierung der Rech...

Artikel-Länge: 4489 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €