Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.03.2009 / Inland / Seite 2
Schavans Rolle rückwärts
Nach föderalem Chaos wird zentrale Studienplatzvergabe wieder eingeführt
Die Bewerbung um einen Studienplatz wird ab dem Wintersemester
2009/2010 deutschlandweit vereinheitlicht. Dann wollen sich alle
Hochschulen an einem Übergangsmodell zur Studienplatzvergabe
beteiligen, das die Zentralstelle für Studienplatzvergabe
(ZVS) seit zwei Semestern erprobt. Das gab
Bundesbildungsbildungsministerin Annette Schavan (CDU) nach einem
Gespräch mit Hochschulvertretern aus allen 16
Bundesländern sowie Vertretern der Kultusministerkonferenz
(KMK) und...
Artikel-Länge: 2494 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €