Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.03.2009 / Feuilleton / Seite 13
Abreißbar, weggesteckbar und vorholbar
Bestuhlt und gezupft werden »Gefährliche Liebschaften« im Deutschen Theater in Berlin verrammelt
Christoph Woldt
Nach zehnmonatiger Renovierung und Ausflügen in andere
Spielstätten ist das Ensemble des Deutschen Theaters wieder in
sein Stammhaus zurückgekehrt. Auf neuer Bestuhlung und mit
frischer Lüftung konnte »Gefährliche
Liebschaften«, der legendäre Briefroman aus dem
18.Jahrhundert betrachtet werden. Hatte Choderlos de Laclos die
intriganten Spiele des Adels im Blick, entschied sich Regisseurin
Karin Henke für eine Melange aus Heiner Müllers und
Christopher Hamptons Bühne...
Artikel-Länge: 3354 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €