Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.03.2009 / Ratgeber / Seite 14
Oft mißachtet: Rechte von Flugpassagieren
Über die Rechte Flugreisender informiert das Europäische
Verbraucherzentrum Kehl in einer neuen Broschüre.
Offensichtlich bitter nötig, da weder die in der EU
gültigen Entschädigungsregelungen von allen Airlines
eingehalten werden noch die Vorgaben zur Preistransparenz bei
Buchungsangeboten im Internet, die seit November gelten. Im
März-Heft Test bekamen vier von zehn Anbietern günstiger
Tarife (für Flüge von deutschen Städten nach
Barcelona, Berlin, London, Paris, ...
Artikel-Länge: 4473 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €