Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
24.02.2009 / Thema / Seite 10
Schädlicher Dollarregen
Ohne Geldüberweisungen der Migranten könnte die Mehrzahl der zentralamerikanischen Familien nicht existieren. Die Folgen sind eine Verfestigung der neoliberalen Strukturen und die Entpolitisierung der arbeitenden Bevölkerung
Torge Löding, San José
Für die von Geldüberweisungen, Remesas, abhängigen
Ökonomien in Zentralamerika beginnt das Jahr 2009 mit
schlechten Nachrichten. Erstmals seit den 90er Jahren sinkt die
Summe der Geldüberweisungen, welche Migranten aus den USA,
Europa und anderen Ländern den daheimgebliebenen
Familienmitgliedern senden. Auch wenn in den meisten Ländern
verläßliche Zahlen fehlen, ist die Tendenz klar: Seit
Beginn der Weltwirtschaftskrise, die als US-Immobilienkrise begann,
kommen wen...
Artikel-Länge: 20198 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €