Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.02.2009 / Ausland / Seite 7
Berlusconi setzt auf Bürgerwehren
Italien: Kritik an Regierungsdekret gegen Sexualverbrechen
Micaela Taroni, Rom
Wird aus Italien ein neuer »Wilder Westen«? Die
Rifondazione Comunista hat am Wochenende solche Befürchtungen
geäußert. Für die Sicherheit der Bürger sei
der Staat zuständig, keine Freiwilligenenheiten. Auslöser
der Kritik war ein zuvor vom Kabinett von Ministerpräsident
Silvio Berlusconi beschlossenes Dekret über den Einsatz von
Bürgerwehren gegen sexuelle Gewalt. Es sieht vor, daß
überführte Sexualstraftäter nicht mehr von
Hafterleichterungen wie offenem Vollzug ...
Artikel-Länge: 3517 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €