Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.02.2009 / Inland / Seite 5
Opels Zukunft unklar
Gesamtbetriebsrat strebt »europäische Lösung« an. Bundesregierung verlangt »tragfähiges Konzept«. Linke mahnt Neuausrichtung der Produktion an
Für eine Rettung des angeschlagenen Autobauers Opel rechnet
der Gesamtbetriebsrat mit einer europaweiten Restrukturierung der
Töchter von General Motors. »Wenn wir eine Lösung
finden, dann nur eine europäische Lösung« sagte der
Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz am Montag im Deutschlandfunk.
Derzeit trage Opel Deutschland das Risiko für alle
Geschäfte des Mutterhauses General Motors in Europa.
Künftig müsse »überall da, wo Opel draufsteht,
auch das Unternehmen drin ...
Artikel-Länge: 3538 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €