Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.02.2009 / Inland / Seite 4
Am besten in die Pampa
Berlin: Im Bezirk Kreuzberg wollen Gastronomen und andere Geschäftsleute Suchtkranke vertreiben.Kiezinitiative hält dagegen
Christian Linde
Der Handel und der Konsum von Drogen in und um die U-Bahn-Station
Kottbusser Tor im Berliner Bezirk Friedrichshain/Kreuzberg
gehört seit Jahren zum Alltag. Damit soll nun Schluß
sein, fordert die »Initiative Kottbusser Tor«. Ein
entsprechendes Schreiben landete bereits im Oktober auf den
Schreibtischen der Bezirksverwaltung und mehrerer Senatsmitglieder.
Nun geht die Initiative, in der vor allem Gastronomen und
Gewerbetreibende organisiert sind, auf die Straße.
Unt...
Unt...
Artikel-Länge: 4212 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €