junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.02.2009 / Schwerpunkt / Seite 3

Das große Wettspiel

Benjamin Netanjahu und Avigdor Lieberman plädieren für Krieg, Besatzung und Siedlungsexpanion: Wie reagieren USA und EU auf die nächste Rechtsaußenregierung in Israel?

Uri Avnery
»Alea iacta est – Der Würfel ist gefallen«, sagte Julius Caesar und überquerte den Fluß Rubikon, um Rom zu erobern. Dies war das Ende der römischen Demokratie. Wir haben keinen Julius Caesar. Aber wir haben einen Avigdor Lieberman. Als er neulich verkündete, daß er die Bildung einer von Benjamin »Bibi« Netanjahu angeführten Regierung unterstützen werde, so war dies die Überquerung seines Rubikon. Ich hoffe, daß dies nicht der Anfang vom Ende der israelischen Demokratie ist.

Bis zum letzten Augenblick hielt Lieberman die israelische Öffentlichkeit in Spannung. Wird er sich Netanjahu anschließen? Wird er sich Zipi Livni anschließen? Diejenigen, die an diesem Ratespiel teilnahmen, waren geteilter Meinung. Einige von ihnen sagten: Lieberman ist tatsächlich der, der er zu sein vorgibt: ein extremer nationalistischer Rassist. Sein Ziel ist es, Israel in einen jüdischen Staat zu verwandeln, der »araberrein« ist – wie man im Deutschen sagen würde. Fü...

Artikel-Länge: 9642 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.