Landwirte ausquetschen
BVVG Brandenburg kündigt weitere Erhöhung der Pachtpreise für Ackerland um 20 Prozent an. Rekorderlöse aus Verkauf ehemals volkseigener Flächen auch in der Mark
Jana FrielinghausAm Dienstag stellte Halsinger in Berlin gemeinsam mit Michael Münzel, Leiter der Niederlassung in Cottbus, die Jahresbilanz 2008 der bundeseigenen Gesellschaft für Brandenburg vor. Die Treuhand-Nachfolgerin BVVG verwaltet seit 1992 die Flächen der ehemaligen Volkseigenen Güter der DDR – die zum großen Teil bereits wieder privatisiert worden sind. Dabei wurde ein nicht unerheblicher Teil des Landes an die Agrargesellschaften und Familienbetriebe verkauft, die es auch bewirtschaften – zum »Vorzugspreis« nach dem sogenannten Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG).
Im Januar hatte die Bundesgeschä...
Artikel-Länge: 3121 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.