junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.02.2009 / Ansichten / Seite 8

Das System wackelt

Megakrise trifft Ahnungslose

Klaus Fischer
Die Krise macht gute Fortschritte, und in den kapitalistischen Hochburgen marschiert die Sozialisierung. So auch in Deutschland. Bankenkonzerne werden vom Staat übernommen, zu Überpreisen. Trotz ideologischer Bedenken bereitet man gar Enteignungen vor. Großunternehmen können auf direkte und indirekte Hilfe aus den Steuereinnahmen der kommenden Jahrzehnte hoffen, allen voran die Automobilbranche. Lautstark verlangen Betriebsratschefs der Konzerne Arbeitsplatzgarantien, und im Kanon mit Spitzenmanagern fordern sie den Staat auf, möglichst noch mehr Geld vom Fiskus in die Taschen williger Autokäufer zu lancieren. Inmitten des ganzen aufgescheuchten Hühnerhaufens aus Aufsichtsräten, Vorstandschefs, Lobbyisten und Experten werkeln Parlament und Bundesregierung und versuchen zu begreifen, was abläuft.

Die vermeintlichen Sieger der Geschichte sehen nicht gut aus. Es hat sie keiner gewarnt. Im Selbstverständnis des leitenden Personals konnte nach Mauerfall und A...

Artikel-Länge: 3067 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.