»Einen derartigen Verrat hatte es noch nicht gegeben«
Gespräch mit Giannis Rachotis über die Einladung des PKK-Vorsitzenden Abdullah Öcalan nach Griechenland, seine Auslieferung an die Türkei vor zehn Jahren und seine jetzige Klage gegen Athen
Heike Schrader, AthenGiannis Rachotis ist Rechtsanwalt in Athen und betreibt die Klage Abdullah Öcalans gegen Griechenland.
Die Arbeiterpartei Kurdistans PKK ist in Griechenland
legal?
Im Oktober 1998 besuchte Konstantinos Bantouvas, ein Abgeordneter der damals regierenden PASOK und ehemaliger Minister, Abdullah Öcalan in Syrien und versicherte ihm, daß Griechenland ihm politisches Asyl gewähren könne. Bereits am folgenden Tag, dem 9. Oktober 1998, brach Öcalan nach Griechenland auf. Aber anstatt ihn aufzunehmen wie Bantouvas versprochen hatte, eröffnete der Chef des griechischen Geheimdienstes EYP Öcalan am Athener Flughafen, daß ihm Griechenland kein Asyl gewähre...
Artikel-Länge: 16483 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.