Egal, haha
Duschvorhänge für New-Wave-City: »Ein Traum in Erdbeerfolie« sucht die Mode der späten DDR
Christof MeuelerIm Prinzip sucht Wilms die Erdbeerfolie. Damit wurden früher in der DDR nicht nur die Erdbeeren eingepackt, sondern auch im Mode-Untergrund Kleider gefertigt, die aussahen wie direkt aus London, New-Wave-City. Ein beliebtes Material waren auch Duschvorhänge. Einmal findet Wilms einen Laubenpieper, dessen Nachbar davon tönt, er hätte noch Erdbeerfolie – allerdings alles unters Dach getackert.
Wilms war mal Model, beim Modeinstitut der DDR. Er sagt, damals hätte er für eine Parallelwelt gearbeitet. Er führte Kleidung vor, die es n...
Artikel-Länge: 3839 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.