Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.02.2009 / Ausland / Seite 6
Allgegenwärtige Krise
Große Versammlung zum Ende des Weltsozialforums
Eva Völpel, Belém
Das Weltsozialforum (WSF) in Belém do Pará ist am Sonntag mit einer großen Abschlußversammlung auf dem Gelände der Universidad Rural zu Ende gegangen. Im Zentrum der großen Asamblea standen Forderungen und Aufrufe der Vertreter der thematischen Gruppen, so u.a. zu den Themen Arbeit, Wirtschaftskrise, Wasser und Migration. Allgegenwärtig waren der Bezug auf die ökonomische, ökologische und soziale Krise und zahlreich die Appelle, an unterschiedlichen kontinentalen od...
Artikel-Länge: 2111 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €