»Kontrollpunkte verletzen die Menschenrechte«
Israelische Menschenrechtsaktivistin wünscht sich stärkeren internationalen Druck auf ihr Land. Ein Gespräch mit Ronni Hammermann
Johannes ZangRonni Hammermann ist Mitglied der israelischen Menschenrechtsgruppe Checkpoint Watch. Der Organisation gehören etwa 400 Friedensaktivistinnen an, von denen viele Tag für Tag Dienst als Beobachterinnen an den Hauptkontrollpunkten im palästinensischen Westjordanland tun.
OCHA (Office for the Coordination of Humanitarian Affairs), eine Agentur der Vereinten Nationen, hat in seiner letzten Erhebung 630 Straßensperren im Westjordanland gezählt, davon 93 bemannte Kont...
Artikel-Länge: 4050 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.