»Mindestens 16 Universitäten wurden besetzt«
In Großbritannien protestieren Studierende gegen Israels Kriegsverbrechen an den Palästinensern. Ein Gespräch mit Vicky Thompson
Wladek FlakinVicky Thompson ist Studentin der Religionswissenschaft an der Universität Manchester
In Großbritannien haben jetzt Studierende aus Protest gegen den Krieg in Gaza zahlreiche Universitäten besetzt. Wie ist es dazu gekommen?
Als nächstes wurde die London School of Economics (LSE) besetzt; die Studenten harrten dort sieben Tage aus, bis ihre Forderungen erfüllt wurden. Bis heute wurden mindestens 16 Universitäten in ganz Großbritannien besetzt. Es dauerte ein paar Tage, bis die Protestwelle auch den Norden Englands erreichte, aber am Ende k...
Artikel-Länge: 4110 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.