Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
26.01.2009 / Inland / Seite 4

Absperrung eingerissen

Etwa 500 Demonstranten unterstützten am Samstag die Aktivisten gegen den Ausbau des Flughafens Frankfurt a. M

Gitta Düperthal
Weit über 500 Demonstanten, die dem Aufruf von Bürgerinitiativen gegen den Flughafenausbau und der Partei Die Linke gegen die Airporterweiterung in Hessen gefolgt waren, haben am Samstag den Zaun eingerissen, den die Polizei Anfang vergangener Woche um das Widerstandscamp im Kelsterbacher Wald herum aufgebaut hatte. Dabei waren Familien aus der Region, Leute aus außerparlamentarischen Initiativen in Frankfurt am Main, Studierende und Ausbaugegner. Auf diese Weise bedankten sie sich bei den Waldbesetzern, die seit Mai 2008 im Waldcamp ausharren und Widerstand gegen die Zerstörung des Naherholungsgebiets und Bannwalds rund um den Frankfurter Flughafen leisten.

Bei den Campbewohnern löste die Aktion Freude aus: Im eingekesselten Hüttendorf hatten sie sich wie im Gefängnis gefühlt und ständig Schikanen erdulden müssen: Polizisten durchsuchten am einzig verbliebenen offenen Hintereingang zum Camp Rucksäcke und Taschen, kontrollierten Personalien und forderten ...

Artikel-Länge: 3686 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €