Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
16.01.2009 / Inland / Seite 4
Gemeinsam gegen den Krieg
Juden und Palästinenser verurteilen den israelischen Einmarsch im Gazastreifen – und wollen am Wochenende für Frieden in Palästina demonstrieren
Frank Brunner und Johann Heckel
Als am 27. Dezember 2008 die ersten israelischen F16-Kampfflugzeuge am Himmel über dem Gazastreifen auftauchten, saß Yaser Alshrafi gerade bei Freunden in der Stadt Dschabalija. Hier, in der Heimat, wollte Alshrafi seiner Braut das Ja-Wort geben. Seit einer Woche ist er wieder in Deutschland. Am Donnerstag berichtete Alshrafi, der in Berlin Pharmazie studiert hat und im Bezirk Spandau eine eigene Apotheke betreibt, erstmals über seine Erlebnisse im Kriegsgebiet. »Te...
Artikel-Länge: 3495 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €