Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
16.01.2009 / Abgeschrieben / Seite 8
Beide Seiten hören
Andreas Buro, Daniela Dahn, Hans-Peter Dürr, Peter Grottian, Heinrich Hannover, Evelyn Hecht-Galinski und Benjamin Hecht, Heiko Kauffmann, Ekkehart Krippendorff, Mohssen Massarrat, Wolf-Dieter Narr, Norman Paech, Horst-Eberhard Richter, Eckart Spoo, Elke Steven, Ingrid und Gerhard Zwerenz haben am Donnerstag einen Offenen Brief an Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier geschrieben, der zur Zeit als »Vermittler« durch den Nahen Osten reist:
Das Massaker in Gaza...
Artikel-Länge: 3287 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €