Zur Absetzung von Talkshow zum Gaza-Krieg
Die ARD hatte die für den 11. Januar geplante aktuelle Sendung der Talkshow »Anne Will« zum Krieg im Gazastreifen kurzfristig abgesetzt. Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarrat hat einen offenen Brief initiiert und ihn mit einem Anschreiben an die zuständige Redaktion geschickt:
Sie erhalten nachstehend den offenen Brief anläßlich der Absetzung der für die ARD-Talkshow »Anne Will« geplanten Sendung zum Krieg in Gaza zu Ihrer Kenntnis. Der Brief wurde inzwischen (...) von mehreren hundert Personen bzw. Organisationen unterzeichnet. Wir haben über 250 von ihnen registriert. Minütlich kommen neue dazu. Wir fühlen uns außerstande, alle eingegangenen Namen aufzuführen. Wir können insofern davon ausgehen, daß die Sorgen, die im Brief zum Ausdruck kommen, von einem beachtlichen Teil der Menschen in unserem Land geteilt werden. (…)
Es fällt uns (…) sehr schwer, dem von Anne Will genannten Grund für die Absetzung zu folgen, weil (...)
– die ausgewählten Teilne...
Artikel-Länge: 3495 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.