Netze als Nadelöhr
Verlängerte AKW-Laufzeiten und Bau von Kohlekraftwerken gefährden den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energieträger
Wolfgang PomrehnDeutschland, so ist sich DUH-Geschäftsführer Rainer Baake sicher, steht am Scheideweg. Die CDU hat auf ihrem letzten Parteitag zwar einen Neubau von Atomkraftwerken ausgeschlossen, aber gleichzeitig die Verlängerung der Laufzeiten für die noch aktiven 17 Meiler im Lande gefordert. Auch bei der FDP rührt man schon seit längerem die Trommeln für diese Idee aus dem Hause RWE & Co. Die wirtschaftliche Motivation dafür läßt an Eindeutigkeit nichts zu wünschen übrig: Die alten, abgeschriebenen Anlagen sind die reinsten Notenpressen. Mehrere hundert Millionen ...
Artikel-Länge: 5049 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.