junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.12.2008 / Politisches Buch / Seite 15

Wissen vom Judenmord

Bernward Dörner untersuchte, wie geheim der Holocaust im Zweiten Weltkrieg blieb

Jan Korte
Was wußte der einfache Deutsche vom größten Menschheitsverbrechen der Geschichte? Daß ein industriell durchgeführter Massenmord an Millionen Frauen, Kindern und Männern nicht völlig geheim bleiben konnte, leuchtet ein. Nach neueren Forschungen waren zwischen 200000 und 500000 Deutsche direkt in den Mordapparat involviert: Einsatzgruppen, Wachmannschaften der Vernichtungslager, Planer in SS und Reichssicherheitshauptamt, Bauherren der Mordanlagen in den Vernichtungslagern und viele andere. Das waren die Mörder, die im Sinne des Wortes Blut an ihren Händen trugen.

Aber klar ist auch: »Der Mord an den europäischen Juden konnte von der NS-Führung nur als Staatsverbrechen unter Einbeziehung großer Teile der deutschen Gesellschaft umgesetzt werden.« So leitet der Historiker Bernward Dörner seine Studie »Die Deutschen und der Holocaust. Was niemand wissen wollte, aber jeder wissen konnte« ein.

Vernichtungsrhetorik

Dem Autor geht es in seiner Untersuchung um die F...

Artikel-Länge: 5662 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.