3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2008 / Titel / Seite 1

Kinderarmut boomt

Ralf Wurzbacher
Vier von fünf Wahlberechtigten in Deutschland unterstützen die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn zur Bekämpfung der grassierenden Kinderarmut. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. und der Gewerkschaft Nahrung-Genuß-Gaststätten (NGG). Von den 1000 befragten erwachsenen Bundesbürgern sprachen sich demnach 81 Prozent für eine Lohnuntergrenze aus, lediglich 17 Prozent votierten dagegen, zwei Prozent machten keine Angaben. Laut jüngstem Armutsbericht der Bundesregierung ist hierzulande jedes achte Kind von Armut bedroht. Angesicht der aufziehenden Wirtschaftskrise warnte am Montag der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, vor einer Zuspitzung der Misere.

Der mehrheitliche Zuspruch zu einem allgemeinverbindlichen Mindestlohn zieht sich quer durch alle politischen Lager. Selbst unter den Anhängern der marktgläubigen FDP sind 65 Prozent dafür, von den...

Artikel-Länge: 3555 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €