3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2008 / Feuilleton / Seite 12

Mehr als zuviel

Zum Weihnachtsfest kommt Baz Luhrmanns Nationalfilmepos »Australia« in die Kinos

Tina Heldt
Nicole Kidmans Lächeln, ein Markenzeichen. Vielleicht ist es in Baz Luhrmanns Monumentalanstrengung »Australia« zum letzten Mal in vernünftiger Form zu sehen.

Form ist der richtige Begriff, sowohl für das Gesicht von Kidman als auch für Luhrmanns Filmemachen. Es gibt ja Leute, die behaupten, Nicole Kidman hätte inzwischen so viele Botox-Injektionen erhalten, sie könne ihrem Gesicht gar keinen natürlichen Ausdruck mehr verleihen, geschweige denn noch lächeln. Alles darf geopfert werden, um eine klar definierte Form zu halten.

Natürlichkeit wäre das letzte, was einem zu Luhrmanns Filmen einfallen würde. Seit seiner »Red Curtain«-Trilogie – »Strictly Ballroom« (1992), »William Shakespeare's Romeo + Juliett« (1996), »Moulin Rouge« (2001) – ist er als der schonungsloseste »Camp«-Regisseur der jüngeren Gegenwart berüchtigt. Luhrmann drehte auch die Chanel-Werbeclips mit Nicole Kidman und führte bei einer Broadway-Produktion von »La Boheme« Regie. Es gibt also mi...



Artikel-Länge: 5014 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €