Konsum
Wirtschaft als das Leben selbst
Helmut Höge2. Während ein Volkswirt bei der WestLB, Alexander Krüger, sich hierzulande durchaus noch eine »Konsumstory« vorstellen kann – aufgrund der im Jahr zuvor bei den Lohnverhandlungen erzielten Einkommenszuwächse.
3. »Ist das das Ende der Konsumstory für 2008? Nein. Wir müssen aber konstatieren, daß die Erholung sich wohl verschieben wird«, meldet die Deka-Bank.
4. »In Rußland werden wir vorsichtshalber unsere Positionierungen auf den Erdgas- und Ölsektor sowie die Konsumstory konzentrieren,« verspricht der Pioneer Investment Funds Austria.
5. »Anleger zieht es wieder nach Südostasien«, titelt das Handelsblatt, zitiert dazu jedoch Pieter von Putten, den Asien-Chef des Fondshauses Morley, und der warnt: »Bis auf China ...
Artikel-Länge: 3753 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.