Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
Die großen Kriminalfälle
Jakob von Metzler – Tod eines BankiersohnsDie Fotos des Jakob von Metzler zeigen einen sehr netten Jungen, ein Bilderbuch-Kind. Stellen wir uns vor, ein mit der Entführung des Buben befaßter Beamter hätte dem dringend Tatverdächtigen mit körperlicher Gewalt, also mit Folter gedroht, ja sie vielleicht sogar angewandt; stellen wir uns weiter vor, dieser Beamte würde anschließend, vor Gericht gestellt, sich im Sinne des Rechtsstaates schuldig bekennen, dabei aber erklären, mit sich und seiner individuellen Moral im Reinen zu sein. Hätte er nicht unser aller Sympathie? Wer weiß; Wolfgang Daschner jedenfalls, ehemals Frankfurter Polizeipräsident, hat diesen Weg nicht gehen können, sondern wollte einen Freispruch für sein Handeln erwirken. Ein deutscher Beamter, ließe sich folgern, ist kein Cowboy: Er kann...
Artikel-Länge: 2600 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.