3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.12.2008 / Feuilleton / Seite 13

Sicher ist nicht sicher

Bleistift und Blut: Die große Cy-Twombly-Ausstellung in Bilbao

Michael Rieth
Von den großen Bauten des Frank Gehry ist das Guggenheim-Museum in Bilbao das radikalste. Dort ging er in seinem Dekonstruktivismus so weit, daß sich unter den zwei bis drei Dutzend Räumlichkeiten (je nach Zählweise von Übergängen, Foyers, Atrien, Passagen und Verbindungsräumen) auch etwa drei befinden, die man als nahezu rechtwinklig bezeichnen könnte. Es gibt also keine fundamentalistische Verteufelung der »weltlichen« 90 Grad (oder Pi-Halbe). Das Guggenheim Bilbao unterscheidet sich also grundsätzlich vom Stammhaus in New York, dessen ewig runde Formen (von Frank Lloyd Wright und Hilla Rebay) den charmanten Zauber von Parkhausauffahrten ausüben. 1959 galt das als Meilenstein der Museumsarchitektur. Vor Jahren gab es dort eine große Piet-Mondrian-Retrospektive, und die Gegenüberstellung seiner buntigen strengen Rechtecke und der weißen runden Architektur funktionierte höchst spannungsreich.

Die gegenwärtige Cy-Twombly-Ausstellung im Guggenheim Bilbao ko...

Artikel-Länge: 6020 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €